WARUM SCHUTZGEBÜHR?


Oft wird mir die Frage gestellt, warum ich eigentlich eine Schutzgebühr verlange und was dies überhaupt bedeutet. Es ist auf jeden Fall kein Kaufpreis, denn die Schutzgebühr dient nicht dem Zweck Geld mit meinen Schützlingen zu verdienen.

Eine Schutzgebühr ist da, um Tiere zu schützen, wie der Name sagt. Vor was eigentlich? Wenn man eine Schutzgebühr auch in Verbindung mit einem Schutzvertrag verlangt, werden Spontan-Adoptionen vermieden, bei denen die neuen Hunde-/Katzenbesitzer später die Adoption bereuen und das Tier zurückgeben wollen. Man kann durch diesen Kostenaufwand eher davon ausgehen, dass sich die neuen Besitzer den Familienzuwachs gut überlegt haben und sich darüber im Klaren sind, welche Kosten in Zukunft auf sie zukommen. Und aus diesem Grund ist eine Schutzgebühr wichtig. Ich verschenke keine Tiere.

Eine Schutzgebühr ist außerdem da, um einen Teil der entstandenen Kosten zu decken. Schließlich müssen ich mindestens für folgende Kosten aufkommen:

   1. Gesundheitspflege und Impfungen
   2. Chip implantieren und registrieren
   3. Futter und Unterkunft (Pension)
   4. Kastration
   5. Tierarztkosten
   5. Transportkosten mit einem zertifizierten Transportunternehmen
   6. Traces für den Transport
   7. EU-Heimtierpass

Die komplette Schutzgebühr wird für meine Schützlinge verwendet.

Meine Helfer arbeiten ehrenamtlich und erhalten kein Geld oder anderen Ausgleich für ihre Arbeit. Das Glück der Tiere ist uns Lohn genug!


Herzlichen Dank!